Die ersten Siedlungen auf der Insel Lošinj stammen aus dem Jahr 1280. Danach gründete eine Ansiedlergruppe die Siedlung in heutiger Bucht des hl. Martin. 1398 wurden zum ersten Mal die Namen Von Mali und Veli Lošinj erwähnt – Velo und Malo Selo.
Im 17. Jahrhundert begann eine stärkere Entwicklung des Fischfangs und Seewesens. Mali Lošinj erlebte den wirtschaftlichen Aufschwung im Schiffsbau und Seehandel. Ungefähr um 1754 hatten Mali und Veli Lošinj 105 Handelsschiffe, und 1868 war Mali Lošinj während der Österreichisch-Ungarischen Monarchie an zweiter Stelle im Schiffsbau mit 21 gebauten Segelschiffen für Seefahrten, hinter Rijeka und vor Trieste!
Heute charakterisieren die Insel Lošinj viele ruhige malerische Ortschaften mit einzigartigem Heilklima, in dessen Wohltaten man durch das ganze Jahr genießen kann. Der Archipel von Lošinj ist eine Destination der Gesundheit, milder Mittelmeerstimmung mit mehr als 2500 Sonnenstunden jährlich. Auf dem Archipel gedeihen etwa 1200 verschiedenster Pflanzen, davon sogar 600 Arten auf 17 Quadratkilometer der Insel Unije. Das sind die Zahlen, deren sich nur wenige Glückliche rühmen können.
Natürliche klimatische Einflüsse mit wunderbaren Heileigenschaften, die keinen gleichgültig lassen. Gerade dieses ausgeprägte und bequeme Mikroklima von Lošinj, das auf Gesundheitszustand wirkt, ist einer der Gründe, warum viele Gäste, die einmal Lošinj besucht haben, immer wieder gern zurückkehren.
Auf dem Archipel von Lošinj gibt es mehr als 220 Spazierwege, auf denen man den Gästen aus ganzer Welt begegnen kann. Für morgendliches Aufwachen genügt es, bei ersten Sonnenstrahlen mit vollen Lungen einzuatmen und spazieren zu gehen. Entscheiden Sie sich für eine andere körperliche Aktivität, fürs Laufen oder Rad fahren, werden Sie in duftenden Spazierwegen, wunderbarer Landschaft, Aussichtspunkten oder kleinen Buchten genießen. können.